Klanggeist Klotzsche – Wer klingt mit?
Die zweite Ausgabe unseres neuen Klotzscher Konzertformates ist gerade frisch verklungen. Erneut stieß es bei den Klotzschern und Hellerauern auf sehr positive Resonanz und sorgte […]
Die zweite Ausgabe unseres neuen Klotzscher Konzertformates ist gerade frisch verklungen. Erneut stieß es bei den Klotzschern und Hellerauern auf sehr positive Resonanz und sorgte […]
Liebe Klotzscherinnen und Klotzscher, wenn sich die Lichter in den Fenstern spiegeln und der Duft von Glühwein hier und dort in die Nase steigt, wird […]
Die Kindergärten in der Darwinstraße 14 und am Dörnichtweg 32 wurden in den 50er Jahren eröffnet. Beide Einrichtungen befinden sich seit 1997/1999 in Trägerschaft des […]
Wer kennt dieses schöne Gefühl, wenn man nach langer Zeit wieder in seine alte Heimat kommt und dort liebevoll empfangen wird? Dass es dem Schriftsteller […]
Seit nunmehr 46 Jahren lebt und arbeitet Günter Schöttner in Klotzsche. Sowohl die berufliche Tätigkeit im St. Marienkrankenhaus, als auch sein Engagement als Kurator der […]
Unser Heideblatt ist ein gemeinschaftliches Projekt, getragen von einer ehrenamtlichen Redaktion, den redaktionellen Beiträgen von Vereinen und engagierten Bürgern sowie der Treue unserer Anzeigenkunden. Wir […]
Am 26. November 2025 findet wieder eine „ESMC Bürgersprechstunde“ statt. Anwohner und Bürger mit Fragen rund um unser Bauprojekt sind herzlich eingeladen, 16:30 Uhr ins […]
Wer kennt sie nicht, die Kreuzwortfrage: „altes japanisches Brettspiel“ mit zwei Buchstaben? Antwort „Go“. Doch was ist das eigentlich? Es ist ein etwa 2.500 Jahre […]
Der Heimatverein Schönfelder Hochland e.V. betreibt seit dem 3. Oktober 1992 das Kleinbauernmuseum Reitzendorf in einem original sanierten und mit den Möbeln der letzten Bewohner […]
Seit 2019 steht dem Stadtbezirk ein Budget zur Verfügung, das sich an der Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner bemisst. Aktuell beträgt dies 9 EUR/Einwohner. Dieses […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes