Die neue Ausgabe 81 liegt bei den Vertriebspartnern

Wir freuen uns, Ihnen die 81. Ausgabe des Klotzscher Heideblattes vorstellen zu dürfen. Dies ist die erste Ausgabe, die unter der neu zusammengesetzten Redaktion entstanden ist. Brigitte Baetke und Marita Leuz haben sich aus dem aktiven Kreis zurückgezogen. Herzlichen Dank für ihre geleistete Arbeit, ohne die es das Heideblatt vermutlich nicht mehr gäbe. Christiane Neun und Franz-Josef Fischer treten an ihre Stelle. Beide sind schon länger in der Redaktion tätig gewesen. In der neuen Ausgabe berichten wir über die Geschichte des Bahnhofs Klotzsche, von der Gründung bis zum Bio-Bahnhof. Mehre Berichte zeugen von einer boomenden Wirtschaft im Norden. Allen voran steht die Ansiedlung von Bosch, für dessen Werk durch OB Hilbert die Baugenehmigung überreicht wurde. Für Natur- und Gartenfreunde gibt es wissenswertes zum Thema „Neophyten“, Planzen, welche aus anderen Regionen bewusst oder unbewusst eingeschleppt wurden. Diese können unter Umständen zur Gefahr für die heimische Flora werden. Viel Spaß bei der Lektüre!

Neue Ausgabe 74 des Klotzscher Heideblattes

Vor uns liegt die Ausgabe 74 des Klotzscher Heideblattes. Das übergreifende Thema heißt „Brückenvielfalt“. Brücken verbinden Menschen, Orte, sind Rückgrate von Verkehrsachsen, wir sprechen aber auch über die Symbolik von Brücken, welche Mauern, auch in manchen Köpfen, überwinden. Neugierig? Sie erhalten die Ausgabe 74 bei den bekannten Verkaufsstellen.

Ausgabe 73 erschienen

Heide, Wiesen, Bauerngärten, Straßenbäume, Villenparks – viele Klotzscher lieben und pflegen ihr Grün.  Mehr darüber lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Heideblattes. Es geht um den Kirchgarten, die Schrebergärten und … um einen besonderen  Mathelehrer. Vielleicht kennen Sie den? –  lesen Sie mal nach. Wir bleiben dran am Bau des  Bio-Bahnhofs und informieren über Neuigkeiten aus dem Klotzscher Verein. Hier zwei Termine zum Thema: Am 13. März 2016 laden die Freiwillige Feuerwehr Klotzsche und Franz Josef Fischer wieder zum alljährlichenWinteraustreiben ein. Der diesjährige Frühjahrsputz in der Heide findet am 16. April 2016 statt. Viel Spaß beim Heide-Blättern wünschen Ihre Blattmacher

Musik in Klotzscher Gärten

Aus dem Klotzscher Verein Ein Höhepunkt im diesjährigen Jahresprogramm des Klotzscher Vereins und ebenso in der vielfältigen Ehrung zum 150. Geburtstag von  Woldemar Kandler wird die Veranstaltung „Musik in Klotzscher Gärten“ werden. Erinnern wir uns an die verzaubernde Atmosphäre im Refugium der Familie der Klotzscher Künstlerin Stella Intchovska im vorigen Jahr und das Konzert mit Mas Que Nada aus Dresden Heavy Acoustic World Music. Der voraussichtliche Termin in diesem Jahr:  4. Juni 2016

Ein Weihnachtsgruß

Lieblich leuchten tausend Sterne an der dunklen Himmelswand in der Nähe, in der Ferne deckt der Schnee das weite Land. Frieden, Frieden tönt die Stille, Frieden allen Menschen ! Not verklärt sich, neues Hoffen festigt in den Herzen sich, helles Leben liegt uns offen, Froh wird uns und feierlich. „ Frieden, Frieden“, singen alle, „Frieden allen Menschen !“ Marianne Graefe Liebe Freunde des Klotzscher Heideblattes ! Beim Stöbern nach einem passenden poetischen Gedanken fiel mir die alte Weise aus Portugal in die Hände.Die Worte von Marianne Graefe drücken unser aller Wunsch nach Frieden so eindrucksvoll aus. Die Welt ist nicht friedlich auch unsere kleine Klotzscher Welt nicht. Das fast bezugsfertige Erstaufnahmelager für Flüchtlinge auf dem Gelände des alten Flughafenparkplatzes erzeugt bei Teilen der Klotzscher Bevölkerung Ablehnung. Aber viele Klotzscher zeigen auch Verständnis für die zeitweise Unterbringung der Menschen, gerade an diesem Platz. Die Redaktion des Heideblattes wünscht Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest. Sehen wir dem Jahr 2016 mit Hoffnung und Zuversicht entgegen und bereiten wir uns  auf ein friedliches Miteinander vor. Mit herzlichen Grüßen Ihre Marita Leuz und Brigitte Baetke

Aktuelle Ausgabe 72

Liebe Leser, in unseren Verkaufsstellen liegt die neue Ausgabe 72 für Sie bereit! Es ist das Klotzscher Heideblatt kurz vor dem Jahreswechsel, mit mehr oder weniger schönen Nachrichten, mit Terminen noch kurz vor dem Fest, na klar – auch mit ein paar Rückblicken ins vergangene Jahr: auf das Forst- und Weinfest zum Beispiel, auf das Baugeschehen am Bahnhof oder mit einem Dank an die vielen engagierten Bürger in Klotzsche und die Vertriebspartner unserer Printausgabe. Unser Heideblatt wird diesmal ‚sehr persönlich‘, ob es um den Dresdner OB geht oder den Schornsteinfeger, Lehrer, Künstler oder Sozialarbeiter. Einen Satz aus dem jüngsten Heft möchten wir jedoch hier auf unserer Internetseite zitieren: “Die Redaktion des Heideblattes bedankt sich bei Herrn Bannack für die jahrelange konstruktive Zusammenarbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.“ Siegfried Bannack hat über 25 Jahre lang im Heideblatt mitgewirkt und verabschiedet sich sozusagen in den „Ortschronisten-Ruhestand“. Die nächste Ausgabe … des Klotzscher Heideblattes erscheint im Februar 2016, Redaktionsschluss ist 25. Januar 2016. Die Themen werden unter anderem von der Klotzscher Gartenpracht handeln und über die Vorhaben des Klotzscher Vereins im kommenden Jahr informieren.